Tauchclub "Manta"  Zwickau e.V.
 

AKTUELLES

 

 

  • DSC_0155
  • DSC_0077
  • DSC_0082
  • DSC_0083
  • IMG_0167
  • IMG_0166
  • IMG_0170
  • IMG_0172
  • DSC_0085
  • IMG_0212
  • 20250420_114348
  • DSC_0108
  • IMG_0215bearbeitet
  • DSC_0121
  • WhatsApp Bild 2025-04-20 um 19.00.43_08f60442_1

 

Osterspaziergang 2025

Die vorangegangenen Osterfeiertage waren in puncto Wetter eher mäßig. Dafür hat dieser Ostersonntag alles wettgemacht. Wir trafen uns um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz in Schönfels. Eine gute Tradition pflegend, schenkte Helga zur Einstimmung Eierlikör aus. In Gespräche vertieft und recht leichtfüßig absolvierten wir den Weg bis zur Burg.
Angekommen, machten sich die Vereinsmitglieder in der Ausstellung mit der Burggeschichte und der des Zwickauer Landkreises vertraut. Die Vereinsleitung hat die Kosten der Eintrittsentgelte übernommen. Zur besprochenen Zeit konnten wir die Burggaststätte aufsuchen und uns auf das Essen einstimmen. Mit leichter Verspätung wurde das Buffet aufgetafelt und jeder konnte sich seine Mahlzeit selbst zusammenstellen. Frisch gestärkt verließen wir die Burg. Auf einem „Raubritterpfad“ durch noch spärlich mit Grün versehene Bäume wanderten wir abwärts zum Burgteich. Nach einer Runde um den Teich mit schöner Aussicht zur Burg wanderten wir wieder zum Parkplatz. Während unserer Wanderung wurde auch ein Osterhase gesehen, der immer mal eine Überraschung für die Kleinsten ablegte. So schön der Tag begann, so schnell war die Osterwanderung auch schon zu Ende. Aber keine Angst, im kommenden Jahr gibt es eine Neuauflage.

Fotos von Holm und Joachim                                                                                                Text von Joachim


 

 


  • 20250314_182631
  • 20250314_181041
  • WhatsApp Bild 2025-03-19 um 17.56.59_f5fbe364
  • 20250314_182621

 

Jahreshauptversammlung 2025

Am 14.03.2025 17.30 Uhr fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Konferenzraum der „Glück Auf“ Schwimmhalle statt. Mit den anwesenden Mitgliedern war auch die Beschlussfähigkeit der Zusammenkunft gewährleistet. Somit konnte die Versammlung pünktlich durch unsere Vorsitzende, Anja Müller, eröffnet werden.  Die einzelnen Tagesordnungspunkte wurden zügig abgearbeitet. Helga Müller wurde für die Organisation und reibungslose Durchführung des Osterspazierganges im letzten Jahr durch Anja gedankt. Während der Versammlung wurden die neu ausgebildeten oder aufgefrischten Rettungsschwimmer des Vereines vorgestellt.  Bei den Vereinsveranstaltungen ist ein Foto und Videoabend Ende August mit dem TC-Neptun und weiteren Tauchvereinen der Region geplant. Bei sonstigen Vereinsaktivitäten ist noch Luft und es wurde um Unterstützung bei den Mitgliedern geworben. Da unsere Vereinsleitung solide mit den Finanzen umging, konnte sie von den Anwesenden entlastet werden. Nach kurzer Pause stellte sich die neue Vereinsleitung zur Wahl. Neu im Vorstand ist Joachim Hahn für die Aktualisierung der Webseite zuständig. Die versammelten Mitglieder gaben dem neuen Vorstand die Zustimmung. Daran anschließend endete die Jahreshauptversammlung und die Anwesenden verabschiedeten sich in ihr wohlverdientes Wochenende.

Text: Joachim Fotos: Robert und Joachim

 


 

  • 20250207_202603
  • 20250207_185954
  • 20250207_190030
  • 20250207_190051
  • 20250207_185926
  • 20250207_201604
  • 20250207_190114
  • 20250207_202008
  • 6
  • 4
  • 1
  • 20250207_185926_1


Bilder des Jahres 2024

 

Am Anfang eines neuen Jahres findet in unserem Verein traditionsgemäß eine Veranstaltung „Bilder des Jahres“ statt. Auch dieses Mal reichten fotobegeisterte Vereinsmitglieder ihre Aufnahmen für den Wettkampf ein.
Der Gasthof Thurm, in guter Erinnerung vom Osterspaziergang des letzten Jahres, bot den passenden Rahmen für die ca. 20 Teilnehmer der Veranstaltung. In den einzelnen Kategorien musste mehrmals die Auswahl wegen Punktegleichstand wiederholt werden.           In diesem Jahr war die Anzahl der Teilnehmer am Fotowettbewerb etwas geringer als in den Jahren zuvor. Nach kurzer Zeit entfalteten sich freudige Gespräche bei den Anwesenden über Tauchen, aber auch darüber hinaus gab es viel zu erzählen. Trotz mehrfacher Stichwahl gestaltete Anja die Feststellung der Preisträger sehr zügig. Die anwesenden Kinder unseres Vereins hatten währenddessen großen Spaß beim Beobachten der Kuckucksuhr an einer Wand des Gastraumes. Nachdem die anwesenden Gewinner ihre „Pokale“ freudestrahlend in den Händen hielten, neigte sich der Abend seinem Ende entgegen. Das Team des Gasthofes hat auch diesen schönen Abend mit freundlicher Bedienung und sehr leckeren Speisen positiv abgerundet.

Text und Fotos von Joachim







  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Weihnachtsfeier 2024

Rund 25 Vereinsmitglieder und Angehörige haben in diesem Jahr den Weg zur Weihnachtsfeier mitten im Wald, im Forsthaus Glauchau gefunden.

Nachdem wir bei der letzten Weihnachtsfeier sportlich aktiv waren, sind wir dieses Mal direkt mit dem gemütlichen Teil gestartet.

Fast jeder hatte ein Geschenk zum Wichteln mitgebracht. Aber ein bisschen Anstrengung musste schon aufgebracht werden, um eines dieser Geschenke zu erhalten. Man musste sich vom Platz erheben und in den Wald zum Pilze sammeln gehen. Nein, ganz so aktiv war es dann doch nicht. Es reichte aus, einen nummerierten Holzpilz aus einem geschmückten Paket zu angeln 😊.

Nach dem leckeren Essen wurden die tollen und teils auch seltenen Gespräche mit Mitgliedern, die man nicht mehr so häufig trifft, fortgesetzt. Besonders viel Spaß haben auch die Spielrunden, zum Beispiel „Spitz, pass auf!“ mit unseren jüngsten Vereinsmitgliedern gemacht. Ich muss ehrlich sagen, dass ich selten so viel und ausgiebig gelacht habe.

Besonderer Dank an Helga, André und Robert für die Organisation der Veranstaltung.

Fotos von Holm. Text von Anja

  • 1.Platz üW Peter Schumann
  • 2.Patz üW André Müller
  • 3.Platz üW-und 2.Platz uW Dirk Schumann
  • 1.Platz uW Anja Müller
  • 3.Platz uW Regina Rödel
  • 1.Platz über Wasser
  • 2.Platz über Wasser
  • 3.Platz über Wasser
  • 1.Platz unterWasser
  • 2.Platz unter Wasser
  • 3.Platz unter Wasser


Bilder des Jahres 2023

Am 23.03.2024 fand in der „Erdbeerschänke“ Wilkau-Haßlau unsere Veranstaltung „Bilder des Jahres 2023“ statt. In gewohnter Weise wurden die besten Unterwasserfotos und damit die nicht tauchenden Vereinsmitglieder nicht benachteiligt werden auch die besten Überwasserfotos prämiert. Soweit mir bekannt ist, haben erstmalig auch jüngere Teilnehmer erfolgreich teilgenommen.
In der Kategorie über Wasser entschied die Jury folgende drei Fotos als die Besten.
1. Platz Peter Schumann
2. Platz André Müller
3. Platz Dirk Schumann
Bei den Unterwasserfotos belegten nachfolgende Aufnahmen die besten drei Plätze.
1. Platz Anja Müller
2. Platz Dirk Schumann
3. Platz Regina Rödel
Auch in diesem Jahr werden unsere fotobegeisterten Taucher und Nichttaucher wieder tolle Motive beim Tauchen oder in der Natur finden. Kleiner Tipp, wer noch einige Winterfotos braucht, hat kurzfristig die Möglichkeit entsprechende Motive im Gebirge zu finden. Dann viel Freude beim Sammeln der Motive für die „Bilder des Jahres 2024“.

Text Joachim Hahn


  • 01
  • 06
  • 07
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 02
  • 03
  • 04
  • 08
  • 05


Osterspaziergang 2024 im Mülsengrund

Alle Jahre wieder kommt das Osterfest. Ebenfalls alljährlich findet unser traditioneller Osterspaziergang am Ostersonntag statt. Besonderer Dank für die gute Organisation geht an Helga Müller. Sie hat in dieses Jahr den Osterspaziergang nach Mülsen geholt. Bei freundlichem Frühlingswetter und angenehmen Temperaturen fanden sich wieder zahlreich die Vereinsmitglieder an der Thurmer Festscheune ein. Nach einer überschaubaren Runde zu Fuß über den Leithenberg rückten wir zum Mittagessen im Gasthof Thurm ein. Die Bedienung hatte alle Hände voll zu tun. Erst einmal Durst löschen und etwas warten. Für die Kinder im Verein hatte der Osterhase personalisierte Osternester platziert. Der Spruch „Was lange währt, wird gut“ hat sich bestätigt. Zügig kamen die verschiedenen Gerichte auf den Tisch. In Anbetracht des Fachkräftemangels eine Herausforderung für die Küche und die Bedienung, die mit Bravour bestanden wurde. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es in einem Verdauungsspaziergang zur Uhlig Mühle. Die Inhaberin gab uns Einblick in die Arbeit des Müllers der vergangenen Jahre. Vorbei am ehemaligen Mühlgraben gingen wir zurück zum Parkplatz. Damit endete unser Osterspaziergang mit angenehmen Eindrücken für dieses Jahr.

Fotos von: Holm, Uwe, Joachim Text: Joachim


  • 20231103_183258
  • 20231103_210103
  • 20231103_210329
  • 9
  • 11
  • 7
  • 1
  • 2
  • 6-1


Rückblick zu „Mein schönstes Über /Unterwasserfoto 2023“

Die Veranstaltung fand in der neuen „Erdbeerschänke“ in Wilkau-Haßlau statt. In einem separaten Raum der Gaststätte können durchaus größere Veranstaltungen stattfinden und für Präsentationen ist ein Beamer bereits einsatzfähig.
Die ca. 15 interessierten Teilnehmer hatten somit reichlich Platz. Viele der Teilnehmenden hatte sich längere Zeit nicht gesehen. Beim gemeinsamen Essen wurden die neuesten Erlebnisse über und unter Wasser ausgetauscht. Der Wettbewerb lief in altbekannter, lockerer Form ab. Die Wahl fiel nicht leicht, da die Teilnehmer wieder schöne Fotomotive eingereicht hatten.
Den 1. Platz in der Kategorie unter Wasser belegte Michael Müller mit dem Foto „Schildkröte“. Den 2. Platz belegte Rainer Unger mit „roter Fisch“ und Platz 3 ging an Bernd Winkelmann mit „Boot“.  In der Kategorie über Wasser belegte Michael Müller mit dem Foto „Buckelwal“ den 3. Platz. Aus unserem Verein gewannen Klaus Rödel den 2. Platz mit dem Foto „Taucher“ und Regina Rödel wurde in dieser Kategorie Sieger mit ihrem Foto „Enkel“. Herzlichen Glückwunsch.
Abschließend sei noch bemerkt, dass bei der Beteiligung unserer fotografierenden Vereinsmitglieder noch viel Luft nach oben ist.

Text und Fotos von J. Hahn


  • Bild_4
  • Bild_1
  • Bild_3
  • Bild_5
  • Bild_2
  • Bild_6
  • Bild_8
  • Bild_9
  • Bild_7
  • Bild_10
  • Bild_11
  • Bild_12
  • Bild_13


Impressionen von unserer Weihnachtsfeier 2023 in Oelsnitz/Erzg.

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand im „Eat&Bowl“ in Oelsnitz statt. Zirka18 Teilnehmende hatten sich für die vorweihnachtliche Feier angemeldet.     Anstatt zu schneien, regnete es. Das hatte aber für das vorweihnachtliche Ambiente im Lokal keinen Einfluss.
Beim Betreten der Räumlichkeiten empfing uns eine Geräuschkulisse aus Stimmen und dazwischen die Aufschläge der Bowlingkugeln auf die fallenden Kegel. Der Name der Gaststätte war Programm. Als Erstes wurde es sportlich. Auf drei Bahnen versuchten wir die Kegel umzustoßen. Nicht ganz einfach, da manche Kugeln bei ihrem Weg nach vorn ein seltsames Eigenleben entwickelten. Genau die Mitte anvisiert rollte die Kugel plötzlich nach rechts oder links von der Bahn, sehr zum Verdruss manches Sportlers. Aber die Enttäuschung war spätestens bei der nächsten Kugel, die ihr Ziel traf, vergessen. Nach zwei Durchgängen war unsere Spielzeit abgelaufen.
Nun begann der gemütliche Teil. Die Besten drei Teilnehmer unseres Bowlingwettbewerbs, Marcel, Peter und Corinna wurden von unserer Vereinsvorsitzenden Anja für ihre Leistung ausgezeichnet. Für die Kinder unserer Vereinsmitglieder hatte Anja je ein kleines vorweihnachtliches Präsent im Gepäck.
Bevor die bestellten Speisen aufgetischt wurden, entspann sich eine gelöste Plauderei über die Tische hinweg. Aber irgendwann geht der schönste Abend einmal zu Ende. Besonderer Dank an Corinna für die Organisation der Veranstaltung.

Fotos von Corinna und Holm. Text von Joachim



Fotoworkshop

Ergebnisse unseres Treffens

Am Freitag, dem 01.12.2023, nach dem Training trafen sich einige fotobegeisterte Taucher zu einem Fotoworkshop. Auf Anregung von Peter Schumann fanden sich Dirk Schumann, Dietmar Steinbach und Joachim Hahn im Konferenzraum der „Glück-Auf-Schwimmhalle" Zwickau ein. Es ging darum, den Anwesenden eigene Fotos zu präsentieren und über mögliche Bearbeitungsschritte zu einem schöneren Foto zu kommen. Das war aber nur ein Aspekt unseres Treffens.
Wir möchten Vereinsmitglieder zum Mitmachen ansprechen, die tolle Fotos auch über Wasser machen oder noch aus vergangenen Zeiten Fotoschätze besitzen, um diese einem erweiterten Personenkreis zu zeigen.
Also ran an dein Archiv.
Zukünftige Termine unserer Treffen werden auf dieser Plattform bekannt gegeben. Bei Interesse bitte über das Kontaktformular der Homepage des Vereins melden.

Text von Joachim